FIP-INSTITUT

Fortbildungen

Impulsvorträge und Workshops

Unsere Fortbildungen

sind geprägt durch eine intensive Vermittlung von fachlich wissenschaftlichem Wissen und dem Transfer dessen in die psychosoziale Praxis. Impulsvorträge und -reihen sind im Vergleich hierzu ein Einblick in bestimmte Themengebiete und laden dazu ein, sich tiefergehend mit dem Feld zu beschäftigen.
Unternehmen, die einen bestimmten Bedarf an Weiterbildung oder inhaltlichen Impuls haben, können Angebote aus dem Bereich Expertise des FIP in Anspruch nehmen.

Themen:

Führung(skraft­entwicklung)

Team­(building)

Mental Health

Work-Life-Balance

Ebenso sind fachliche psychosoziale Themen wie „Menschen in gefährdeten Wohnsituationen“, „ICF“ oder Suizidprävention möglich.

Workshops

setzen den Fokus auf Selbsterfahrung und Praxistransfer von Wissen sowie in indirekter Wirkung auf eine Stärkung des Teams.

Psychologische Mythen:
Entstehung und Auswirkungen

„Gegensätze ziehen sich an“ oder „Gleich und Gleich gesellt sich gerne“?

Expertin: Alena Fleischmann, Psychologin

Zielgruppe: Teams mit Interesse an Mental Health und Kommunikation, die einen ersten Einblick erhalten und Anreize für ihren Alltag mit erzielen möchten.

Katgeorie: Wissensimpuls
Dauer: 60 min
Preis: 300 € (zzgl. MwSt.)

Menschen in gefährdeten Wohnsituationen – Umgang und psychosoziale Unterstützungsmöglichkeiten

Menschen, die von ambulanten Diensten unterstützt werden, leben zum Teil in prekären Wohnverhältnissen.

Expertin: Olaf Kretschmer oder nach Absprache andere akademische Fachkräfte der Pädagogik oder Psychologie (o.ä.) mit mehrjähriger Praxiserfahrung in der Unterstützung von Menschen in gefährdeten Wohnsituationen.

Zielgruppe: Führungskräfte und alle interessierten Fach- und Betreuungskräfte sozialpädagogischer Dienste sowie Pflege- und Hauswirtschaftsdienste

Katgeorie: Wissensimpuls
Dauer: 120 min
Preis: 550 € (zzgl. MwSt.)

Psychologische Störungen: Eine Entmystifizierung

Schizophrenie, Depressionen, Autismus: Viele Fachbegriffe, aber was steckt hinter ihnen?


In unserem Alltag werden oft Begriffe aus der Psychologie und insbesondere auch Störungsbegriffe genutzt ohne dass wirklich bewusst ist, was dahinter steckt – z. B. „Ich bin voll depressiv!“ oder „Du bist ja voll schizophren!“.

Expertin: Alena Fleischmann, Psychologin

Zielgruppe: (Führungskräfte-)Teams mit Interesse für das Thema psychische Störungen

Katgeorie: Wissensimpuls
Dauer: 90 min
Preis: 300 € (zzgl. MwSt.)

Burnout-Prävention

Wie verhindert man, dass die Arbeit einen ausbrennt?


Den Begriff ‚Burnout‘ kennt wohl inzwischen fast jeder. Was aber genau steckt dahinter?

Expertin: Alena Fleischmann, Psychologin

Zielgruppe: (Führungskräfte-)Teams mit Interesse für das Thema Burnout-Prävention

Katgeorie: Wissensimpuls
Dauer: 90 min
Preis: 300 € (zzgl. MwSt.)

Autismus

Was ist eine Autismus-Spektrum-Störung? Was ist mit Camouflaging gemeint, wie kann man den Alltag für Autist:innen leichter machen und was kann man alles von ihnen lernen?

Expertin: Alena Fleischmann, Psychologin

Zielgruppe: (Führungskräfte-)Teams mit Interesse für das Thema Autismus

Katgeorie: Wissensimpuls
Dauer: 90 min
Preis: 300 € (zzgl. MwSt.)