FIP-INSTITUT

Tarek Al-Wazir zu Besuch beim FIP: Intensive Gespräche über Teilhabe, Wohnungsnot und Wohnungspolitik

Gruppenfoto mit (von links nach rechts): Olaf Kretschmer, Martina Feldmayer, Gianna Krause, Valentina Durasek-Fleschner und Tarek Al-Wazir

Am 13.01.2024 konnten wir den langjährigen stellvertretenden Ministerpräsidenten und hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir in unserem FIP-Büro in Offenbach begrüßen. Begleitet wurde Herr Al Wazir von Martina Feldmayer MdL, der Sprecherin für Umwelt, Klimaschutz, Wohnen, Verbraucherschutz und Erinnerungskultur der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag, von Tobias Dondelinger, dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN in der Offenbacher Stadtverordnetenversammlung, sowie Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Mitglied des Bundetags und dortiger stellvertretender Leiter der AG Arbeit und Soziales der Bundestagsfraktion, sowie Berichterstatter für die Themen Arbeitslosenversicherung und Armutspolitik im Ausschuss für Arbeit und Soziales.

Seit dem 01.07.2024 betreibt das FIP eine Beratungsstelle für Wohnungserhalt und Wohnungssicherung in Offenbach, die von der Stadt Offenbach finanziert wird. Unsere Expertinnen Valentina Durasek-Fleschner und Gianna Krause berichteten über ihre wertvolle Arbeit, die bereits große Erfolge erzielt hat. Die Beratungsstelle ist bereits zu einer wichtigen Institution in Offenbach geworden.

Die Politiker:innen informierten sich über die Situation der Offenbacher Bürger:innen, die von Wohnungsnot bedroht oder betroffen sind. Sie zeigten großes Interesse an den Erfahrungen und Ergebnissen der Fachberatungsstelle. Der Austausch über Wohnungspolitik und Wohnungslosenhilfe war nicht nur sehr informativ, sondern auch emotional und intensiv. Alle Beteiligten waren sich einig, dass der Austausch zwischen Praxis und Politik von großem Wert ist.

Wir freuen uns auf die Fortsetzung des konstruktiven Dialogs, um die Wohnungssituation in Offenbach weiter zu verbessern. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für den wertvollen Austausch!