Initiativbewerbungen: info@fip-institut.de
Für unseren Bereich der Teilhabe suchen wir:
Pädagogische Assistenz (m/w/d)
Wir suchen Dich,
eine pädagogische Assistenz (m/w/d)
für unser Projekt „Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd“
vom 01.04.2023 bis 31.10.2023 (15-20h/Woche, zunächst befristet)
Das FIP – Frankfurter Privatinstitut für Psychische Gesundheit GmbH ist aus der 20- jährigen Expertise des multiprofessionellen Teams der FEID +KOLLEGEN GMBH erwachsen. Unser Institut bietet professionelles Coaching und Beratung für Unternehmen und Einzelpersonen an. Unserer Herzensprojekt „ankoppeln“ ist die tiergestützte Intervention mit Pferden. Unsere Pferde leben auf zwei Höfen – dem Birkenhof in Usingen und dem Lindenhof in Frankfurt Bergen. Mehr Informationen findest Du unter https://www.ankoppeln.de/ oder auf Social Media (Instagram, Facebook) unter @ankoppeln und @fip.institut.
Im Projekt „Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd“ unterstützen wir Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien und/oder mit Behinderung von 6 bis 18 Jahren, die besonders unter den Folgen der Pandemie leiden mussten. Nachdem lange auf Beziehung und (körperlichen) Kontakt verzichtet werden musste, bietet das Pferd die Möglichkeit einer einzigartigen, wertfreien Beziehungserfahrung.
Das Pferd nimmt jede und jeden wertfrei an und reagiert auf das Gegenüber so wie er/sie sich gerade verhält. Dadurch lernen die Kinder und Jugendliche, dass ihr Verhalten eine Reaktion hervorruft, welche sich ändert, wenn sie ihr Verhalten verändern. Sie erfahren Selbstwirksamkeit und erleben Erfolge, insbesondere wenn das große Tier nach und nach immer besser verstanden und kontrolliert werden kann.
Wir suchen Dich, um unsere tiergestützten Fachkräfte in der pädagogischen Gruppenarbeit auf den Höfen zu unterstützen. Die Interventionen werden jeweils von einer Pädagogin mit Zusatzqualifikation (u.a. tiergestützter Coach) geleitet.
Du solltest pädagogische Erfahrung/ eine pädagogische Grundausbildung mitbringen oder dich gerade in einer entsprechenden Ausbildung befinden. Die Arbeit mit Pferden an der frischen Luft sollte Dir Freude bereiten. Erste Erfahrungen mit Pferden sind ebenfalls wünschenswert.
Es erwartet dich ein spannendes Aufgabenfeld:
Die heilpädagogische Förderung wird in einer Gruppe von fünf Kindern oder Jugendlichen stattfinden, welche unterschiedliche Förderbedarfe haben. Du hast die Möglichkeit dich aktiv in die Arbeit einzubringen und Gruppeninterventionen unter Anleitung durchzuführen sowie verschiedene Gruppendynamiken beobachten zu können. Durch deine Tätigkeit wirst du außerdem die Gelegenheit haben, tiergestützte pädagogische Praxis zu erleben und u.a. lernen können, wie die Stärken jedes einzelnen Tieres im Kontext gezielt eingesetzt werden können.
Du solltest verantwortungsvoll und zuverlässig im Team arbeiten und empathisch auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen können. Außerdem notwendig sind ein Führerschein und Fahrpraxis.
Vom ersten Tag an wirst du ein gleichberechtigtes Mitglied unseres multiprofessionellen Teams sein und Einblick erhalten in die Prozesse und Inhalte der Arbeit in einem modernen und innovativen Dienstleistungsunternehmen im sozialen Sektor.
So bieten sich neben einem attraktiven Stundenlohn ein außergewöhnlich spannendes Tätigkeitsfeld. Unsere tiergestützte Fachkraft ist durch Isaat (Internationaler Dachverband für tiergestützte Therapie) zertifiziert, sodass bei Vorausliegen der entsprechenden Voraussetzung die Tätigkeit auch als Praktikum für Ausbildungen im Bereich der tiergestützten Intervention bescheinigt werden kann.
Der zeitliche Umfang liegt bei ca. 15 – 20 Wochenstunden.
Noch Fragen? Ruf uns gerne an 069 3486760 30
Interessiert? Dann bin ich gespannt auf Deine Bewerbung: info@admin
Wir freuen uns von Dir zu hören!
Viktoria (Auth) und das Team vom FIP